Am Samstag, den 14. Juni 2025 feierte die Samtgemeinde Nord-Elm ihr 55-jähriges Bestehen – ein Anlass, der gebührend gefeiert wurde und zahlreiche Gäste aus der Region auf die Burg Warberg lockte. Der feierliche Auftakt wurde durch einen festlichen Gottesdienst in der St. Georg-Kirche in Warberg gestaltet. Dieser wurde vom Räbker Bürgermeister Rainer Angerstein und dem Rats- und Kirchenvorstandsmitglied Heike Winschewski durchgeführt. Unterstützt wurden sie dabei von den Bürgermeistern Andreas Kühne, Klaus Dieter Blohm, Dieter Eckner, Harald Schulze und Christian Buttler, der stellvertretenden Bürgermeisterin Sabine Köpnick und dem stv. Bürgermeister Klaus-Peter Ohler, den SG-Ratsmitgliedern Guido Ruhe, Henrike Löhmann und Thomas Klemmt sowie der Schulleiterin der Grundschule Süpplingen, Hella Eggeling.
Im Anschluss begann für die geladenen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Vereinen und Mitgliedsgemeinden sowie Vertreterinnen und Vertreter der örtlichen Institutionen der Sektempfang – ein erstes geselliges „Get together“ auf dem Innenhof der Burg Warberg, das bereits von vielen herzlichen Begegnungen und guten Gesprächen geprägt war.
Der anschließende Festakt in der Erwin-Fromme-Aula wurde durch Samtgemeindebürgermeister Andreas Kühne eröffnet, der die Entwicklung der Samtgemeinde in den letzten fünfeinhalb Jahrzehnten würdigte. Als Gastredner sprach Dr. Marco Trips, Präsident des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes (NSGB), über die Bedeutung des kommunalen Zusammenhalts in einer sich wandelnden Gesellschaft. Auch Landrat Gerhard Radeck richtete persönliche und anerkennende Worte an die Samtgemeinde Nord-Elm. Den Abschluss des offiziellen Teils übernahm erneut Samtgemeindebürgermeister Kühne, der allen Mitwirkenden, Gästen, Unterstützerinnen und Unterstützern dankte. Musikalisch untermalt wurde der Festakt vom Sing- und Instrumentalkreis Süpplingenburg unter der Leitung von Angelika Kusserow.
Im Anschluss öffnete der „Markt der Möglichkeiten“ seine Tore. Bei hochsommerlichen sonnigen Temperaturen präsentierten sich zahlreiche Vereine und Verbände der Samtgemeinde mit kreativen Ständen, Mitmachaktionen und Informationen. Das Gelände rund um die Burg Warberg war bestens besucht – ein lebendiges Zeichen für das große Engagement und die Vielfalt innerhalb der Samtgemeinde.
Auch kulinarisch ließ das Jubiläum keine Wünsche offen: Die Burg Warberg sorgte den ganzen Tag über für Speisen und Getränke, während am Nachmittag der Förderverein der Grundschule Süpplingen eine reichhaltige Kaffee- und Kuchentafel anbot. Begleitet wurde das Nachmittagsprogramm von musikalischen Darbietungen des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Süpplingenburg, des Räbker Blasorchesters, der Grundschule Süpplingen sowie des Posaunenchors Warberg – ein vielfältiges Musikprogramm, das die Feier mit Leben und Klang erfüllte.
Den Abschluss bildete am Abend das stimmungsvolle Weinfest, das vom Verkehrsvereins Nord-Elm organisiert und von der 1. Vorsitzenden Jeannette Reinicke und unserer Weinkönigin Andrea I. (Andrea Müller) eröffnet wurde. Bei Livemusik der Band „Worthy / Zeplin“ sowie der anschließenden musikalischen Begleitung durch DJ Steffen wurde bis in die späten Abendstunden gefeiert, getanzt und angestoßen.
Das Jubiläumsfest war ein voller Erfolg – unser Dank gilt allen, die zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben: den Mitwirkenden, den Organisatorinnen und Organisatoren, den Ehrenamtlichen und natürlich allen Gästen. Ein besonderer Dank geht auch an alle, die Kuchen gebacken und diesen dem Förderverein der Grundschule gespendet haben – ein schönes Zeichen gelebter Gemeinschaft. Ihre Beteiligung und Unterstützung haben eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig und engagiert unsere Samtgemeinde ist.
Mit Stolz blicken wir auf 55 Jahre Nord-Elm zurück – und gleichzeitig mit Zuversicht nach vorn. Wir nehmen aus diesem Tag viel Schwung und Motivation mit – für die kommenden Jahre und für das, was in Nord-Elm noch vor uns liegt. Die 55-Jahr-Feier hat uns einmal mehr gezeigt, wie viel Potenzial, Herz und Zusammenhalt in unserer Samtgemeinde steckt.
Samtgemeinde Nord Elm
Steinweg 15
38373 Süpplingen
Tel.: 05355 697-0
verwaltung@samtgemeinde-nord-elm.de
Weitere Verlinkungen